Um Ihnen den bestmöglichen Service zu bieten, speichert diese Website Informationen über Ihren Besuch in sogenannten Cookies. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Weitere Informationen darüber finden Sie in den Nutzungsbedingungen.
Nutzungsbedingungen
Die Europäische Kommission ist - salopp gesagt - die Regierung der Europäischen Union. Als unabhängiges Organ stellt sie auf europäischer Ebene die Exekutive dar.
Auf europäischer Ebene spricht man von drei verschiedenen "Räten", die jedoch nicht miteinander zu verwechseln sind: Europarat, Europäischer Rat und Rat der europäischen Union.
Im Europäischen Rat kommen die Staats- und Regierungschefs aller Mitgliedstaaten zusammen, um die Richtlinien für den "europäischen Integrationsprozess" zu beschließen. Diese "Gipfeltreffen" sind jedoch keine Einrichtung der Europäischen Gemeinschaft, sondern zwischenstaatlich. Der Europäische Rat erhält jedoch nach dem Vertrag von Lissabon den Status einer Institution der Union.
Der WSA ist eine beratende Institution der Europäischen Union, die den zentralen EU-Organen (Europäische Kommission, Rat und Europäisches Parlament) mit ihrem Sachverstand zur Seite steht.